Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Allgemeines 

(1) Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Stephanie Bartel, Liethfeld 11H7, 22880 Wedel, Telefon +49 175 402 43 42, E-Mail stephanie@bluena.gallery (nachstehend: Stephanie Bartel), gegenüber seinen Kunden. Die Internet-Adresse von Stephanie Bartel ist: https://www.bluena.gallery/ Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 
(2) Abweichenden Vorschriften der Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Bedingungen erkennt Stephanie Bartel nur an, wenn dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde. b) Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. 
(3) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Stephanie Bartel und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Gießen, soweit der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. 
(4) Die über die Internet-Startseite von Stephanie Bartel einsehbaren „Rechtlichen Hinweise sind Teil dieser AGB. Dies gilt insbesondere für die dort genannten Bestimmungen das Urheberrecht betreffend. 
(5) Der Verlauf der Auftragsabwicklung ergibt sich aus den Anleitungen a) zum Erwerb eines Kunstwerkes, b) zum Erwerb einer in Auftrag gegebenen Malerei/Kunst auf der Internetseite von Stephanie Bartel. Die persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. 

2. Auftragsbestätigung und Vertragsabschluss 

(1) Unter der Bezeichnung „Shop“ sind auf unserer Website Kunstwerke dargestellt, die der Kunde in der jeweils abgebildeten Ausführung erhält. Die Abbildungen entsprechen dem Original weitestgehend, d. h. so, wie dies nach dem derzeitigen Stand fortgeschrittenster Technik möglich ist. Dennoch bleiben Farbabweichungen vorbehalten, da durch eine notwendigerweise verkleinerte Darstellung der Werke in einem Online-Shop die Farbwerte nicht ganz genau wiedergeben können. 
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ am Ende des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder spätestens der Lieferung der Waren zustande. 

3. Preise 

(1) Die Lieferung der Waren erfolgt zu den bei Bestellung gültigen, auf der Internet-Seite angegebenen Preisen. Die Preise setzen sich zusammen aus der Kaufsumme und den Versandkosten inkl. aller Steuern und sonstiger Preisbestandteile. Die Preise beinhalten dabei die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer. 
(2) Die Preise sind in Euro und sind exklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die Verpackungs- und Versandkosten. Die Pauschale für Versand und Verpackung in Deutschland ist inklusive. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise. 

4. Versandkosten 

Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschland. Der Versand innerhalb Deutschland ist kostenfrei. Den Versand aus allen anderen Ländern trägt der Käufer.  

5. Lieferung und Lieferzeit 

(1) Stephanie Bartel liefert die Ware an die angegebene Lieferadresse, ab Zahlungseingang in der Regel innerhalb von 3 – 5 Werktagen aus. 
(2) Der Versand der Waren erfolgt nach Vorkasse des Kunden. 
(3) Der Versand der Waren erfolgt mit DHL schnellstmöglich nach Zahlungseingang. Von Stephanie Bartel angegebene Liefertermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausnahmsweise schriftlich oder per E-Mail verbindlich zugesagt wurden. Lieferverzug durch Stephanie Bartel berechtigt den Kunden nicht zu Schadensersatzansprüchen, es sei denn, der Lieferverzug wurde durch Stephanie Bartel mit Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verursacht. 
(4) Bei Lieferverzögerungen informieren wir Sie unverzüglich per E-Mail oder telefonisch.
(5) Bei Annahmeverweigerung von mangelfreier Ware, die ordnungsgemäß und innerhalb einer angemessenen Zeit geliefert wurde, müssen wir Ihnen die entstandenen Kosten (Versandkosten, sowie Auslagen und Bankgebühren) berechnen. 
(6) Im Falle einer zurückgegebenen Lastschrift ist der Kunde in vollem Umfange zum Ersatz der anfallenden Bankgebühren verpflichtet. Stephanie Bartel wird eventuell angefallene Bankgebühren an den Kunden weiterberechnen. 

6. Rückgaberecht 

(1) Ein Rückgaberecht scheidet aus bei der Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. 
(2) Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Stephanie Bartel Wertersatz verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie dem Kunden etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für Stephanie Bartel mit dem Empfang. 

7. Zahlungsinformationen 

Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig. 
Vorauskasse 
Diese Zahlungsmöglichkeit steht Ihnen immer zur Verfügung. Wir versenden Ihre Bestellung, sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto gutgeschrieben wurde. Die Kontoverbindung wird Ihnen bei der Bestellbestätigung mitgeteilt. 

8. Eigentumsvorbehalt 

Die Ware bleibt bis zum Ausgleich der aufgrund des Vertrages zustehenden Forderungen Eigentum von Stephanie Bartel. 

9. Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Stephanie Bartel, Liethfeld 11H7, 22880 Wedel, Telefon +49 175 402 43 42, E-Mail stephanie@bluena.gallery ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

Ausnahmen vom Widerrufsrecht 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 

10. Gewährleistung und Haftungsausschluss 

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sind die Werke mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern. Weitergehende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt. Durch einen Austausch im Rahmen der Gewährleistung treten keine neuen Gewährleistungsfristen in Kraft. 
Stephanie Bartel übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Unwesentliche Abweichungen von Farbe oder anderen Qualitäts- und Leistungsmerkmalen der Ware begründen keine Ansprüche des Käufers. Eine Haftung für Abnutzung durch bestimmungsgemäßen Gebrauch ist ausgeschlossen. 
Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Erstellung des Versands durch Stephanie Bartel übernimmt Stephanie Bartel keine Haftung für technische Störungen der Website und die dadurch gestörte Lieferfähigkeit der Kunstwerke. 

11. Datenschutz 

Alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden vertraulich und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes behandelt. Sie werden ausschließlich nur zur Bearbeitung der Aufträge, Ausführung von Serviceleistungen und zur Pflege und Auswertung unserer Kundendatei gespeichert. Keinesfalls geben wir Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z. B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Adress- und Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen (256 Bit SSL-Verschlüsselung). 

12. Betreiberinformationen 

Stephanie Bartel 
Liethfeld 11H7, 
22880 Wedel, 
Telefon +49 175 402 43 42, 
E-Mail stephanie@bluena.gallery 

13. Schlussbestimmungen 

Grundlagen der Lieferung sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stephanie Bartel. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. 
Für den Fall, dass der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder für den Fall, dass der Käufer nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand Gießen vereinbart. 
Sollte eine Bestimmung des Vertrags unwirksam sein oder werden, so ist die Wirksamkeit aller sonstigen Vereinbarungen hiervon nicht berührt. In diesem Falle ist die unwirksame Bestimmung in eine solche umzudeuten, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen am nächsten kommt. 

14. Salvatorische Klausel 

Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/ oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Bei einer Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Vereinbarung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu erreichen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.